Normbeton: Transportbeton und Lieferbeton aus Vorarlberg

Beton ist der wichtigste Baustoff in der Baubranche: Ohne Beton wäre der Bau von Gebäuden undenkbar. Umso wichtiger ist es, auf eine hohe Qualität des Werkstoffes zu achten. In unsererem Betonwerk in 6842 Koblach erzeugen wir verschiedenste Betonsorten. 

Alle Sorten entsprechen der Betonnorm EN 206-1 Ö-Norm B 4710-1 DIN 1045-2.

Genormter Beton in verschiedenen Sorten

Der künstlich hergestellte „Stein“ wird aus einem Gemisch aus Zement, Sand, Kies oder Splitt und Wasser hergestellt. Seine Festigkeit erhält er durch das Erhärten des Zementleims (Zement-Wasser-Gemisch). Je nach Anforderung und Einsatzgebiet können wir dem Beton zusätzlich spezielle Zusatzstoffe wie beispielweise Fließmittel, Verzögerer oder Fasern beifügen.

Aus unserer Betonproduktion kommen:

  • unbewehrter Beton
  • bewehrter Beton für Innenbauteile
  • bewehrter Beton für Außenbauteile
  • wasserundurchlässiger Beton
  • Beton mit hohem Frostwiderstand
  • Beton mit hohem Frost- und Tausalzwiderstand
  • Beton mit hohem Widerstand gegen chemischen Angriff
  • Beton mit hohem Verschleißwiderstand
  • Beton für Bohrpfähle
  • Spritzbetone
  • Leichtbetone
  • SCC-Beton
  • Farbbeton
  • Monolitische Bodenplatten
  • Stahlfaserbeton
  • Kunstfaserbeton
  • stabilisierte Sandmischung
  • Betone GK 4

Normbeton – das Vorarlberger Betonwerk

Damit die gewünschte Betonsorte termingerecht auf Ihrer Baustelle ankommt, benötigen wir bei Ihrer Bestellung folgende generelle und technische Angaben:

  • Besteller und Baustelle, Anschrift des Auftraggebers
  • Lieferdatum und -uhrzeit
  • Menge
  • Lieferfolge
  • Wichtige Zusatzinfos wie z.B. besonderer Transport auf die
  • Baustelle, besondere Einbauverfahren (z. B. Betonpumpe, Schüttrohr), Beschränkungen bei den Lieferfahrzeugen (Höhe, Größe, Gewicht)
  • Festigkeitsklasse
  • Festigkeitsentwicklung (wenn keine Angabe gilt EM)
  • Expositionsklasse
  • Konsistenzbereich oder Verdichtungsmaß (wenn keine Angabe F 45)
  • Größtkorn der Gesteinskörnung (wenn keine Angabe GK 22)
  • Zementart und Güteklasse
  • Sonstige Eigenschaften (z.B. PB, SB, verzögerte Anfangserhärtung)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.